Gleiche Verpackung, anderer Inhalt Pixelio
25 Jun
geschrieben von 

Gleiche Verpackung, anderer Inhalt

Die EU-Kommission ging der Frage nach, ob Marken europaweit identisch sind. Die Antwort: Nein.

Der der Untersuchung vorausgehende Verdacht, dass Waren vor allem in Osteuropa mit minderwertigeren Inhaltsstoffen angeboten werden, erhärtete sich allerdings nicht. Dort wurde ja heftig über die Qualität der Fischstäbchen oder Butterkekse geklagt.
Dafür wurden 1380 Proben gezogen. Bei einem Drittel ergab sich tatsächlich bei gleicher Marke und gleicher Aufmachung ein differierender Inhalt.
Auf dass dieser nicht minderer Qualität sei, wurde bereits 2017 ein Verbot doppelter Qualitätsstandards auf den Weg gebracht. Und daraufhin noch einmal Ende 2018 128 Proben in 19 EU Staaten gezogen. Diesmal unterschieden sich neun Prozent im Inhalt, obwohl die Verpackung identisch war. Weitere 22 Prozent sahen ähnlich aus, hatten aber verschiedene Rezepturen. 23 Prozent waren in Präsentation und Zusammensetzung gleich. Bei 27 Prozent der Produkte wurden Unterschiede durch die Verpackung klar. Aber auch hier zeigten sich keine osteuropäischen Spezifika. Zumindest dieses sei positiv, so Bildungskommissar Tibor Navracsics.
Verbraucherkommissarin Vera Jourova postuliert: „Es wird keine Doppelstandards im einheitlichen Binnenmarkt geben“. Die jüngsten Gesetzesänderungen würden die Verbraucherschutzbehörden stärken. Damit gebe es nun die Instrumente, diese Praxis zu beenden.