28 November 2023
Leichter Seher-Rückgang für F1 in Saison ´23 im ORF. Interesse für Gottschalk-Abtritt hierzulande nicht ausufernd.
Letzten Donnerstag huldigte Falter-Herausgeber Armin Thurnher in seiner Seuchenkolumne seinem Vorarlberger Landsmann und ehemaligem Stellvertreter als Chefredakteur, Christian Zillner. Dieser verantwortet mittlerweile zig Kunden-, Mitarbeiter- und Special Interest-Magazine als Chefredakteur bei Falter Media Corporate und einen hochkarätigen Output als Maler und Autor - ohne sich auch nur einen Deut um die Eitelkeiten des Kulturbetriebs zu scheren. Der Versuch, ein Phänomen zu ergründen.
Robert Treichler (profil), Noel Kriznik (Ö1), Nora Zoglauer (ORF2), Katharina Brunner, Lisa Kreutzer, Sandra Schmidhofer, Fabian Füreder, A. Moussavi-Wagner (andererseits) ausgezeichnet.
Der „eingesickerte Grazer mit Kärntner Migrationshintergrund" konzentriert sich auf die redaktionelle Leitung der größten Bundesländerzeitung Ö.s.
Die unsäglichen Aussagen des palästinensischen Botschafters gestern in der Diskussion mit Doron Rabinovici erhitzen noch jetzt die Gemüter - und verbünden Menschen aus unterschiedlichen Lagern.
Wie Journalismus und Künstliche Intelligenz miteinander können (werden), wurde von einer hochkarätigen Runde im Presseclub Concordia debattiert.
Warum wir uns nicht an hass im Netz gewöhnen sollten und was wir dagegen unternehmen können, versuchte eine Podiumsdiskussion im Presseclub Concordia klarzumachen.
Das bislang nur online erscheinende offizielle Nachfolge-Produkt und ein überschaubar budgetiertes und per Crowdfunding finanziertes, dafür mit Herzblut gemachtes Print-Kulturmagazin sind aus den Trümmern der von der „Medienpolitik" gewaltsam zu Tode...
Radiotest 2022/23: Stabile Reichweiten, aber MA-Verluste für ORF-Sender, bemerkenswerte Zuwächse für 88.6.
Eine gleichermaßen brisante wie - fast möchte man schreiben: zwangsläufig - ziemlich ergebnislose Diskussion im PC Concordia versuchte zu untersuchen, ob die Politik, wie vom Verfassungsgerichtshof gefordert, aus dem ORF zurückgedrängt werden könnte....
Der sehr spät zu Popularität gelangte amerikanische Folk-Pop-Sänger und -Songschreiber Sixto Rodriguez ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
Medien sind um nicht weniger als 7% abgesackt: Angriffe gegen Journalisten, Missachtung der Pressefreiheit, Geheimniskrämerei, Liquidation der „Wiener Zeitung" und und und...
Leichter Seher-Rückgang für F1 in Saison ´23 im ORF. Interesse für Gottschalk-Abtritt hierzulande nicht ausufernd.
Kommt, sagt es allen Leuten...: Eine Zusammenfassung der heute wieder einmal besonders exzellenten Folge des Blogs „Kopfnüsse" von Christian Nusser.