Opernball: Sehr gute Quoten
Zur Spitzenzeit über 50% Marktanteil in ORF 2.
Schlecht fürs Land, gut für den ORF
Innenpolitische Verwerfungen bescherten neben dem Dauer-Bringer Sport dem öffentlich-rechtlichen Sender die besten Jänner-Quoten seit 2010.
Schladming: ORF-Quoten noch besser als in Kitz
Allerdings geringere Marktanteile. Mehr Seher bei Sprint-Riesenslalom als beim Slalom.
Hahnenkamm-Quoten im ORF: Okay...
... aber von den Zahlen her nicht außerordentlich: 1,16 Mio Schnitt sowohl bei Abfahrt wie auch 2. Slalom-DG; 706.000 bei Super G. Allerdings: Hohe Marktanteile!
Burgenland-Wahl: Passable ORF-Quoten.
Spezialberichterstattung nicht weit von 500.000 Sehern Schnitt entfernt. Hohe Quoten bei Nachrichten.
Doppelbelastung
Zugleich eine Oppositions- wie auch Regierungspolitikerin versuchte die dreifache Mutter und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger zum Auftakt der ORF-Sommergespräche zu geben. Nicht der einzige Grund, warum ihre Performance etwas schaumgebremst geriet, sich aber eine gute Diskussion bei den Sommernachgesprächen auf ORF III entwickelte.
Der Leipzig-Moment
Staatspreis und Viertelfinale - das zusammen kann sich nicht ausgehen. Meinte Armin Thurnher. Übermut kommt vor den Fall, dachte der Autor beim Anblick von Sabitzers neuem Haarstyling.
Quoten Mai: Durchzug bei ORF
Was ORF 1 dazugewann, verlor ORF 2 wieder (und noch ein bisschen mehr). Servus TV kratzt an 5%-Marke.
„Wetten, dass ...?"
Slapstick mit Armin Wolf und Sebastian Kurz in der ZiB2.
Fad war's
Quoten-Hit Opernball 2024: Promi-Pöbel bleibt Promi-Pöbel - ob besoffen oder sonstwas.