„Nur 8000 Leser"
Mit diesem vulgären, faktisch nicht einmal richtigen Argument rechtfertigt „Medienministerin" Raab die Liquidation der Wiener Zeitung.
Der Nobelpreis der Architektur
Kurier-Premiummagazin „Architektur“ widmet sich dem renommiertesten Architekturpreis und seinen Trägern.
Alle freuen sich
Die ÖAK für 2/21 sowie das ganze abgelaufene Jahr bestätigt eine längerfristige Entwicklung: Etwas weniger physisches, etwas mehr elektronisches Papier wird verbreitet. Reaktionen aus den Verlagshäusern.
APA feiert sich selbst
Nachdem das ganze Jahr bereits im Zeichen des 75. Geburtstags steht, gab es nun am 6. Oktober den entsprechenden Festakt dazu.
RegionalMedien Austria vereinheitlicht
Mit einem gemeinsamen Logo und vereinheitlichtem Unternehmensnamen soll der Außenauftritt gestärkt werden.
Hämmerle erhält auch Medienpreis der Verfassung
Zweite renommierte Auszeichnung für den Wiener Zeitung-CR in diesem Jahr nach dem Vorhofer-Preis.
NÖN mit neuen Herausgebern
Gudula Walterskirchen ging diesen Job verlustig. Die Gründe dafür scheinen noch etwas im Unklaren zu liegen.
Springer kauft Politico
Das amerikanische Unternehmen und der deutsche Verlag mit amerikanischem Investor arbeiten bereits seit längerer Zeit zusammen.
Zeitungsdrucker bekommen Kollektivvertrag
Damit wird ein seit 2017 bestehender Zustand beendet. Damals gab der Verband Druck & Medientechnik bekannt, nicht mehr Kollektivvertragspartner sein zu wollen.