Wr. Journalistinnenpreis 2023 an Yvonne Widler
Würdigungspreis an iranische Fotojournalistin und Menschenrechtsaktivistin Aliyeh Motallebzadeh; Jungjournalistinnenpreis an Clara Poràk.
Favoritensieg bei Media Awards
Mediaplus Austria ist neuerlich Mediaagentur des Jahres.
Papageno-Medienpreis 2023 an Edith Meinhart
Die Jounalistin erhält Auszeichnung für ihre Geschichte „Am Leben" über eine Suizidversuch-Überlebende im Magazin profil.
Die letzte Bastion des Tratsches
... sind Trafiken. Um diese Plätze der Kommunikation und ihre Inhaber*innen gebührend zu würdigen, hat das Wiener Landesgremium der Tabaktrafikanten den „Grätzl-Hero 2023" ausgelobt. Bis Ende Juli kann noch votiert werden.
Der von der hiesigen „Medienpolitik" ermordeten Wiener Zeitung wurde in der Hofburg durch HBP Alexander Van der Bellen der Kurt-Vorhofer-Preis verliehen. Redakteursrat Gregor Kucera hielt die berührende, treffende und naturgemäß emotionale Dankes- und Abschiedsrede.
Vorhofer-Preis an Redaktion der Wiener Zeitung
Jury setzte bewusst Zeichen gegen die sogenannte Medienpolitik. Hochner-Preis an Dannhauser und Konrad.
Die Totengräberin der Wiener Zeitung als Festgast
Die grüne Mediensprecherin Eva Blimlinger besuchte die Verleihung der diesjährigen Preise des Presseclubs Concordia an die Plattformen Dossier und andererseits sowie an den Karikaturisten Gerhard Haderer im Parlament.
Peter Fritz ist erster Hugo-Portisch-Preisträger
Tatjana Mischke (ARD) und Benjamin Hindrichs werden in den Subkategorien Zeitgeschichte/Dokumentation und Nachwuchspreis ausgezeichnet.
Unger-Preise 2022 vergeben
Soraya Pechtl (Falter), Matthias Däuble (Ö1), Vanessa Böttcher (ORF2), Stefan Melichar, Michael Nikbakhsh, Ola Westerberg und Sebastian Pumberger (profil) machten das Rennen um die Hauptpreise.
Lorenz-Dittlbacher ist Goldene Medienlöwin 2022
Silber an die deutsche Stern TV-Journalistin Sophia Maier, Medienlöwe an Standard-Redaktion für Entwicklung eines entlarvenden Tools.