#AppleToo teilt erste Diskriminierungs-Storys
Vor Kurzem hat sich die #AppleToo-Bewegung formiert, um Missstände beim Tech-Riesen Apple ans Licht zu bringen.
Offerista setzt EP in Szene
Für die Elektronik-Fachhandelsmarke inszenierte der Handelsmarketing-Dienstleister eine regionale Videokampagne.
D: 83 von 100 Firmen rechnen mit Cyber-Attacke
Die Gefährdungslage für deutsche Unternehmen durch Cybercrime bleibt hoch. Auch für die nächsten zwölf Monate rechnen 83 Prozent der Firmen mit Datendiebstahl.
So kann´s gehen
Die Kapsch-Unit Kapsch TrafficCom präsentierte heute online Ideen und Wege, den Schadstoffausstoß des Verkehrs einigermaßen drastisch zu verringern.
Das Handy mit dem Runden
Für sein Einsteigerhandy Pixel 5a suchte Google nach einem besonderen Aufhänger. Und fand ihn schließlich im Runden.
Internet allein macht noch keine Polit-Trolle
Im Internet kann man kaum über Politik diskutieren, ohne dass Trolle auftauchen. Das schiebt auch die Forschung oft auf die Anonymität des Internets und dadurch fehlende Empathie.
Zack zack zack verurteilt
Reaktionen zum (nicht rechtskräftigen) Gerichtsspruch in der Causa Strache/Grubmüller.
BEIDLGATE FOREVER!
Trendet schon wieder bei Twitter. Wissen wir warum? Nein. Sei´s drum. In Wahrheit ist es würdig und recht.
Eine App namens NERD
Soll Arbeitsverhalten in Urlaubs- und Freizeit tracken und Daten an Forscherteam liefern.
Millennials: Social Media beeinflusst Einkäufe
72 Prozent der 30- bis 40-Jährigen, die sogenannten Millennials, lassen sich bei Kaufentscheidungen von den sozialen Medien beeinflussen, wie eine Umfrage des Kreditkartenvermittlers Credit-Cards zeigt.