Frau Raab übt sich in Logik Screenshot ORF
29 Sep
geschrieben von 

Frau Raab übt sich in Logik

Nehammers Video als kalkulierte Zielgruppenansprache - das wird nicht gutgehen. Und schon gar nicht, wenn ihm die sogenannte Frauenministerin und sogenannte Medienministerin „zu Hilfe" eilt: „Wenn man mehr verdient, bekommt man mehr Einkommen." UPDATE: Halblustige Verschwörungsphantasien.

Nennen wir's Burgergate? Teilzeitgate? Nach wie vor dominiert das Video mit Kanzler Karl Nehammers Brandrede und Kriegserklärung gegen Einkommensschwache im Rahmen einer OVP-Internen Weinverkostung in Hallein den politischen Diskurs in herkömmlichen und sogenannten sozialen Medien. Was sich vermehrt hat, sind Thesen und Spekulationen in die Richtung, die gestern von Walter Hämmerle in der Kleinen Zeitung ins Spiel gebracht worden sind und auch in diesem Portal ernsthaft abgewogen werden: Dass die Veröffentlichung des Videos nicht einem Versehen, sondern bewusstem Kalkül geschuldet sein könnte. Auch der Medienexperte Peter Plaikner hat in einem Interview für ein grundsätzlich recht krawalliges Medium solche Überlegungen geäußert. Ähnliches tat gestern Abend in der Zib2  die Politikwissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hämmerle (die notabene keinerlei familiäre Bande mit dem IPo-Chef der Kleinen Zeitung und mehrjährigen Chefredakteur der dahingemordeten Wiener Zeitung verknüpfen): Wie ihr nomineller Doppelgänger bezweifelt sie, dass der hunderttausendköpfige Aufschrei an Empörung auch nur eine Stimme beherhergt, die an Nehammer gegangen wäre. Vielmehr gehe es beinhart und unter bewusstem Zurücklassen der sozial Benachteiligten und Nicht-so-gut-Gestellten um Zielgruppenansprache der Stammklientel und noch weiter rechts gerichteter Wählersegmente. Salopp ausgedrückt: Nehammer scheißt auf die Armen und human Gesinnten und stiert gierig auf die rechte Reichshälfte

Bei FPÖ-Anhängern fährt er allerdings, wie's aussieht, damit gar nicht gut bzw. gründlich ein. Denn merke, 1.): Mehr als jede inhaltliche Richtung zählt in der FPÖ, was Parteichef Herbert Kickl spricht. Und Kickl spricht: Nehammers Tirade ist schändlich. „Wie abgehoben, empathielos und menschenverachtend kann man sein? Aber genau dieses Verhalten von Nehammer passt zu einer Partei, die sich selbst als ,Hure der Reichen' bezeichnet und die Bevölkerung als Pöbel bezeichnet", postet Kickl auf Facebook.
Und 2.) Menschen mit niedrigem oder mäßigem Lebensstandard und auch Arbeitslose sind im FPÖ-Universum grundsätzlich nur schlecht, wenn sie Migranten sind. Aber in den eigenen blauen Reihen finden sich Menschen in prekärer wirtschaftlicher Situation durchaus auch. Dass ihnen ein Bezieher von 23.500 Euro Monatsgehalt die Leviten zu lesen sich berufen fühlt, muss bei ihnen nicht unbedingt gut ankommen.

Derweilen eilt dem Kanzler Frau Susanne Raab „zu Hilfe". Die sogenannte Medienministerin und noch sogenanntere Frauenministerin, die Feminismus ablehnt. Sie ist „durchaus irritiert, wie des..." Ach lesen Sie doch einfach selbst die Mitschrift, die eine verdiente Zeitgenossin aus ihren zwei gestrigen ZiB(1 & 2)-Interviews auf X (formerly known as Twitter) angefertigt hat. Fast könnte man meinen, sowas brauchst du maximal als Verstärker, falls du vorhast, Suizid zu begehen, aber das sagen wir natürlich hier nicht. Nie wären wir auf die Idee gekommen, niemals!

Bildschirmfoto 2023-09-29 um 11.43.53.png

UPDATE: Neuerdings machen wilde Verschwörungsphantasien über den Ursprung des Videos die Runde: VP-Generalsekretär Christian Stocker ortet ihn in der SPÖ (wie? haben die einen Agenten in die Weinverkostung eingeschleust?). Die FPÖ wiederum vermutet ihn im Camp von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, weil die Leute in der SPÖ für so eine Aktion, salopp gesagt, zu blöd seien. Halblustig wird das Ganze also auch noch.